Minecraft: Anleitung 2 - Installation von eigenen Modpacks mit eigener Forge Version: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Suche dir nun deine passende Anleitung raus, welche oben erläutert werden.: | Suche dir nun deine passende Anleitung raus, welche oben erläutert werden.: | ||
− | -> [[ | + | -> [[Eigenes Minecraft Modpack hochladen|Zurück zur Einleitung]] |
-> [[Minecraft: Anleitung 1 - Installation von einem vorgefertigten Modpack|Anleitung 1 - Installation von einem vorgefertigten Modpack]] | -> [[Minecraft: Anleitung 1 - Installation von einem vorgefertigten Modpack|Anleitung 1 - Installation von einem vorgefertigten Modpack]] |
Version vom 3. August 2021, 15:30 Uhr

Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Minecraft Server auf nitrado.net
Du findest in den nachfolgenden Anleitungen alle Informationen, wie du dein Wunsch Modpack auf dem Server Installieren kannst. Nutze die zu dir am besten passende Anleitung und Installiere damit einfach dein Modpack.
Erklärung
- Installation von einem vorgefertigten Modpack
Diese Anleitung ist für die Installation von Modpacks, die du bereits fertig heruntergeladen hast. - Installation von eigenen Modspacks mit eigener Forge Version
Diese Anleitung ist für Modpacks die du selbst erstellt hast, wo eine eigene Forge Version benötigt wird oder eine andere, welche nicht bei uns zur Installation zur Verfügung steht. - Einzelne Mod Installation auf dem Forge Server
Du hast nur einzelne Mods? Dann kannst du diese natürlich auch auf dem Server Installieren. - FAQ und weitere Infos
Weitere Informationen und Lösungen zu den meisten Problemen bei der Installation.
Zu den Anleitungen
Suche dir nun deine passende Anleitung raus, welche oben erläutert werden.:
-> Anleitung 1 - Installation von einem vorgefertigten Modpack
-> Anleitung 2 - Installation von eigenen Modpacks mit eigener Forge Version
-> Anleitung 3 - Einzelne Mod Installation auf dem Forge Server
Anleitung 2 - Installation von eigenen Modpacks mit eigener Forge Version
1. Downloade dir die Forge Vanilla Version von der Offiziellen Seiter herunter. Wähle dabei deine gewünschte Version und klicke auf den Karton mit "Installer"
2. Erstelle ein Verzeichnis auf deinem Desktop mit dem Namen "Forge Server" und schiebe die Datei in diesem Ordner.
3. Führe nun die Jar Datein aus.
4. Hier findest du nun das Installations Programm von Forge.
Achte darauf, auf "Install server" zu klicken und unten bei der Verzeichnis Auswahl, den von uns erstellten Forge Ordner auszuwählen.
5. Nachdem der Mod Installer uns einen Forge Server Installiert hat, löschen wir die Installations Datei aus dem Ordner. Dies ist die Datei mit "installer" im Namen.
Damit nun die Dateien auf deinen Nitrado Server hochgeladen werden können, beachte nun folgende Punkte:
1. Benenne bitte die folgende Datei um: "forge-1.12.2-14.23.4.2705-universal" in "minecraft_server.jar"
2. Starte bitte WinSCP und verbinde dich mit deinem gestoppten Nitrado Server.
3. Nun löschst du folgende Dateien und Ordner aus dem Ordner "minecraftotherpacks" und lädst alle Dateien und Ordner aus unserem Forge Server Ordner auf deinen Nitrado Server.
- libaries - minecraft_server.jar - minecraft_server.1.15.2.jar (Die Versionsnummer unterscheidet sich, je nachdem, welche Version Installiert wurde.
Achte bitte darauf, dass die beiden Jar Dateien am Ende nur einmal ".jar" stehen haben. Wenn zwei mal ".jar.jar" im Namen steht, kann der Server nicht starten!
4. Gehe nun im Webinterface auf "Einstellungen -> Allgemein -> Java". Hier stellen wir nun die Java Version ein. Ist die Minecraft Version unter der 1.12, wird die Java Version auf 7 gestellt. Ist Minecraft über der 1.12, wird die Java 8 eingestellt.
5. Wenn das hochladen und Einstellen fertig ist, kannst du den Nitrado Server starten.
6. Sollte der Server mit der Forge Version dauerhaft neustarten, ist diese Forge Version leider nicht mit den Nitrado Server kompatibel. Da Empfiehlt es sich eine andere Forge Version zu testen.
7. Bitte beachte das der Hauptordner "minecraftotherpacks" heißen muss. Steht ein anderer Name da, kann der Server nicht gestartet werden.