Map Größe ändern in ECO - Global Survival Server

Aus Nitradopedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Map Größe ändern in ECO - Global Survival Server
Entwickler Strange Loop Games
Release 06.02.2018
Plattform
Offizielle Webseite offizielle Website
Offizielle Wiki offizielle Wiki
Server mieten Server mieten


Eco wiki.jpg
Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid ECO - Global Survival Server auf nitrado.net


Wie ändert man die Weltgröße bei einem Eco Server

In dieser Anleitung erklären wir, wie du die Größe deiner Welt in Eco ändern kannst.

Bevor du Änderungen vornimmst, bitte immer zuerst deinen Server stoppen.

Die Änderungen kannst du im Webinterface unter dem Punkt 'Konfigurationsdateien' vornehemen. Dort gibt es eine Datei, die sich WorldGenerator.eco nennt.

Wenn du die Größe deiner Welt änderst, geht jeder Fortschritt aus der bisherigen Welt verloren, da hierbei eine neue Welt generiert werden muss.

Bei Weltengrößen, die über die Standardgröße (72 x 72 = 0.52 km²) hinaus gehen, benötigt der Server dementsprechend mehr RAM und CPU, um diese Welt zu starten.

WorldSize Eco Global Survial.png

Die Datei WorldGenerator.eco editieren

Suche in der WorldGenerator.eco Datei den Begriff "Dimensions" und ändere dort die Werte für "x" und "y".


Hierzu gibt es 3 wichtige Regeln zu beachten:

  • Die "x" und "y" Werte müssen identisch sein.
  • Die Werte müssen durch 4 teilbar sein.
  • Wenn du den "x"-Wert bearbeitest, muss die Zeile mit einem Komma enden direḱt hinter der Zahl; dies gilt nicht für den "y"-Wert.


  • Löschen der vorhandenen Welt

    Bei der Installation eines Eco Servers wird automatisch eine Standardwelt generiert. Diese Standardwelt muss nun nach Änderung der Weltgröße gelöscht oder umbenannt werden.

    Zusätzlich kannst du auch ein lokales Backup von der Welt speichern, indem du diese Dateien herunterlädst.

  • Im Webinterface unter dem Punkt Werkzeuge auf Datei-Browser gehen
  • Datei-Browser Eco Global Survival.png

    Im Datei-Browser findest du deine Serverdateien. Navigiere zum Ordner "Storage" und lösche dort die 2 Ordner Game.db und Game.eco.
    Das bewirkt, dass dein Server kein vorhandenes Savegame laden kann und eine neue Welt generiert.
    Wir bieten Eco Global Survival in 2 verschiedenen Server Varianten an, weshalb sich die Ansicht im Datei Browser ein wenig unterscheidet.



  • Für einen Eco Server (Linux) sieht das dann wie folgt aus:
  • DateiBrowser Lin Eco Global Survival.png


  • Und für einen Eco Server:
  • DateiBrowser Win Eco Global Survival.png

    Nachdem diese beiden Datein gelöscht oder umbenannt wurden, benötigt der Server einen Neustart, der je nach Größe der Welt bis zu 2 Stunden dauern kann.
    Bitte beachte, dass eine maximale Größe von 160 x 160 (2.56 km²) vorgegeben ist. Größere Welten benötigen überdurchschnittliche Leistung, um überhaupt generiert zu werden und stabil zu laufen.
    (Mehr Informationen dazu findest du im Offiziellen Wiki)

    Hilreiches über Eco Global Survival