Caves bei Dont Starve Together aktivieren

Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Don't Starve Server auf nitrado.net
Für das Spiel Don't Starve Together stehen seit dem Update am 17 September 2015 die sogenannten "Caves" zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu sind unter folgendem Foren Thread zu finden:
http://forums.kleientertainment.com/topic/57890-playing-caves-beta/
Inhaltsverzeichnis
Was wird benötigt
Um einen Don't Starve Together Server mit Caves aufzusetzen, werden folgende Dinge benötigt:
- 2 Nitrado Gameserver, auf welchen das Spiel Don't Starve Together installiert ist. Einer dieser Server wird der Master- und einer der Slave - Server.
- Vollständig angepasste Konfiguration der Server (Cluster Token, Servername, ...) Diese kann direkt im Webinterface unter dem Punkt "Einstellungen" vorgenommen werden. Auch ist folgende Anleitung zu beachten: https://wiki.nitrado.net/de/Token_f%C3%BCr_Dont_Starve_Together_erstellen
Vorbereitungen treffen
Im ersten Schritt ist es notwendig einen Hauptserver (Master) und einen Caveserver (Shard) festzulegen. Anschließend kann man unter dem Punkt "Allgemein" im Webinterface die ersten Einstellungen tätigen:
- Bei beiden Servern ist der Punkt "Shard" zu aktivieren, bei dem Hauptserver zusätzlich der Punkt "Master".
- Master IP: Hier ist bei beiden Servern die IP des Masters (Oberwelt) einzugeben.
- Master Port: WICHTIG hier den Port des Masters (Oberwelt) +3, also Bsp. 11000 -> Masterport = 11003, später mehr dazu.
- Shard Name: Jeweils einen eigenen Namen eintragen. Zum Beispiel Overworld und Cave.
- Cluster Key: Hier ist eine Zeichenkette anzulegen, die bei beiden Servern gleich sein muss. Je länger umso sicherer. Hiermit finden die Server einander und können kommunizieren.
- Einstellungen speichern - Server starten
Konfigurationsdatei anlegen
Nun ist es nötig über den Datei-Browser im Webinterface auf beiden Servern in folgendes Verzeichnis zu navigieren: "/dontstarve/storage/config/Cluster_1/Master" Dort legt man eine Datei namens "server.ini" mit folgendem Inhalt an:
[NETWORK] server_port = 11000 //Hier ist der Serverport des jeweiligen Servers anzugeben. [SHARD] shard_enabled = true //Diesen Punkt bei beiden Servern auf "true" setzen is_master = true //Diesen Punkt lediglich bei dem Hauptserver auf "true" setzen, //der Slave benötigt hier ein "false" bind_ip = 127.0.0.1 //Hier ist die IP-Adresse des jeweiligen Servers anzugeben. //Beim Slave muss hier "master_ip = 127.0.0.1" name = Overworld //Hier wird erneut der Shardname aus den Einstellungen angegeben. id = 1 //Hier ist eine unterschiedliche ID festzulegen. [STEAM] master_server_port = 11002 //Masterport +2 authentication_port = 11001 //Masterport +1
Weiterführende Information kannst du hier im Forum des Entwicklers finden
https://forums.kleientertainment.com/forums/topic/59174-understanding-shards-and-migration-portals/
Wichtig: Die Kommentare müssen aus der Datei entfernt werden!
Zwischenzeitlich sollten beide Server neugestartet werden.
Verbindung testen
Nun sollten beide Server korrekt miteinander verbunden sein. Um dies zu überprüfen, sollte man die Server log auf folgende Meldung durchsuchen:
[00:00:20]: [Shard] Slave is now ready! [00:00:20]: World 1 is now connected [00:00:20]: Validating portal[1] <-> 1[1] (active) [00:00:20]: Validating portal[2] <-> 1[2] (active) [00:00:20]: Validating portal[3] <-> 1[3] (active) [00:00:20]: Validating portal[4] <-> 1[4] (active) [00:00:20]: Validating portal[5] <-> 1[5] (active) [00:00:20]: Validating portal[6] <-> 1[6] (active) [00:00:20]: Validating portal[7] <-> 1[7] (active) [00:00:20]: Validating portal[8] <-> 1[8] (active) [00:00:20]: Validating portal[9] <-> 1[9] (active) [00:00:20]: Validating portal[10] <-> 1[10] (active) [00:00:20]: Gameserver logged on to Steam, assigned identity steamid: [00:00:20]: Registering slave in EU lobby
Cave generieren
Da die Server nun korrekt miteinander verbunden sind, kann man nun eine Cave-World generieren.
Um dies zu realisieren ist es nötig eine weitere Datei names "worldgenoverride.lua" auf dem Shardserver anzulegen.
Diese muss wieder im vorherigen Verzeichnis erstellt werden. ("/dontstarve/storage/config/Cluster_1/Master") Der Inhalt der Datei lautet wie folgt:
return { override_enabled = true, preset = "DST_CAVE", -- "SURVIVAL_TOGETHER", "MOD_MISSING", "SURVIVAL_TOGETHER_CLASSIC", "SURVIVAL_DEFAULT_PLUS", "COMPLETE_DARKNESS", "DST_CAVE", "DST_CAVE_PLUS" overrides = {}, }
Da ihr durch ein Sinkhole aktuell nur in eine weitere "Overworld" gelangt ist es abschließend noch notwendig eine neue Welt zu generieren. Haltet dazu die "TAB Taste" für den Serverstatus gedrückt und drückt oben links auf die 3 Punkte und anschließend auf "Regenerate World".